Hier erfährst du mehr über uns
Ende der siebziger Jahre entstand die erste Ausführung der Finsterbach-Hexe. Die Hexe entstand eigentlich aus einer fixen Idee von einigen jungen Leuten, deren größter Wunsch es war, ein eigenes Häs zu besitzen. Da die meisten erst zwischen 12 und 14 Jahren alt waren, war das Zusammenstellen eines kompletten Narrenkostüms gar nicht so einfach. Zu diesem Anlass hatte sich jeder im Vorfeld eine Holzmaske schenken oder schnitzen lassen. Im Jahre 1980 nahm die unorganisierte Gruppe, an der Schramberger Straßenfasnet ohne einheitliches Hexenkleidle, teil. Im Jahre 1981 einigte man sich auf eine vorläufig einheitliche Bekleidung: Schwarzer Pulli, ein rotes Cape, blaue Schürze mit weißen Blümchen, roter Rock und Ringelsocken. Jetzt fehlte nur noch ein Name, der zu dieser Hexengruppe passte. Dies gestaltete sich zunächst schwieriger als erwartet. Nach langem hin und her einigte man sich auf den Namen:
Die Maske zeigt das Gesicht einer alten, furchterregenden Frau. Die Gestaltung dieser ist weitestgehend frei. An der Maske angebracht ist ein schwarzes Kopftuch mit roten Punkten. Das Kopftuch wird unter der Maske geschlossen. Außerdem befinden sich je ein heller und ein dunkler Fuchsschwanz an den Seiten der Maske.
Auf der Vorderseite sind rote Streifen zu sehen, welche Peitschenhiebe symbolisieren. Auf der Rückseite befindet sich ein leicht abgewandeltes Schramberger Wappen mit dem Schriftzug „Finsterbach-Hexen Schramberg“
Der Rock ist in feuerrot gehalten und mindestens knielang. Das Rot soll das Feuer symbolisieren, in dem viele Hexen im Mittelalter ihren Tod fanden.
Die Schürze ist in blau mit dezentem Blümchenmuster gehalten. Die Schürze soll die Hexe vor ihren Gebräuen schützen.
Die Hexe trägt einen rot-weißen Ringelsocken und einen blau-weißen Ringelsocken. Die Farben stehen für die beiden an das Finsterbachtal grenzenden Gemeinden Schiltach (rot/weiß) und Lauterbach (blau/weiß).
Das Kleidle wird durch eine weiße Spitzenunterhose, die hexentypischen Strohschuhe und schwarze Wollhandschuhe komplettiert.
Gründung der Finsterbach-Hexen Schramberg
Entstehung des Hexentanzes
Eintragung in das Vereinsregister Oberndorf, Verabschiedung der Satzung
Verschwand das Cape und wurde durch einen Rückenaufdruck mit leicht verändertem Schramberger Stadtwappen ersetzt
Auf den Brunnen vor dem Rathaus wird zum ersten Mal eine lebensgroße Hexenskulptur aufgestellt.
Erster Auftritt des Männerballetts „FIBA Fire Fuckers“
Erster Jubiläumsball zum 20-jährigen Bestehen in der Majolika Schramberg
Jubiläumsball zum 25-jährigen Bestehen im Bärensaal
Hexenwagen Nr.3
Erstmals steht die Hexenskulptur farblich passend auf dem Brunnen. Sie wurde von Auszubildenen der Stiftung St. Franziskus in Schramberg-Heiligenbronn bemalt.
Zum 30-jährigen Bestehen wurde der 3. Jubiläumsball durchgeführt
Hexenwagen Nr.4 (ehemaliger Getränke-LKW)
Hexenball mit dem Motto „Casino“ im Bärensaal
Hexenwagen Nr.5 wird neu geplant und gebaut
Ging der neue Hexenwagen (Nr.5) auf die Straßen
40 Jahre Finsterbach-Hexen Schramberg e.V.
Jubiläumball 44 Jahre mit Nachtumzug
Als aktives Mitglied hast du alle Möglichkeiten die Fasnet mitzugestalten. Zuerst musst du dich aber bei unserer Mitgliederversammlung vorstellen und kannst eine Probehexe werden. Nach 2 Jahren und einer Hexenprüfung, wird dann entschieden ob du eine Finsterbach-Hexe bist. Passive Mitglieder sind Fördermitglieder und unterstützen den Verein finanziell.
Jetzt bewerbenLeno can easily help you track your personal development evolution if you take the time to set it up.
This is a great app which can help you save time and make your live easier. And it will help improve your productivity levels.
You should definitely give it a try when you need a good app.
Responsive layout | |
Distinctive CTAs | |
Image gallery slider | |
Contact forms | |
FontAwesome icons | |
Well-structured code |
The calendar input function enables the user to setup training, meditation and relaxation sessions with ease.
This is a great app which can help you save time and make your live easier. And it will help improve your productivity levels.
You should definitely give it a try when you need a good app.
Responsive layout | |
Distinctive CTAs | |
Image gallery slider | |
Contact forms | |
FontAwesome icons | |
Well-structured code |
Copyright © Leno - Mobile App HTML Landing Page Template by Inovatik